| Beschreibung der Stände der historischen Dorfausstellung | Zum Plan | |||||||||
| 1. Freiwillige Feuerwehr Bühren | ||||||||||
| Ausstellung einer gezogenen Handspritze und unserer derzeitigen Technik | ||||||||||
| Fotografie „ Feuerwehr von damals bis heute“ | ||||||||||
| 2. Heikes kleines Käselädchen | ||||||||||
| Produkte aus eigener landwirtschaftlichen Herstellung | ||||||||||
| 3. Bücherstand Hella Winnemuth | ||||||||||
| Heimatliteratur, Bücher aus der Region, Bücher altem Brauchtum,Trecker und Oldtimer, | ||||||||||
| Kochen und Haushalten aus früheren Zeiten , außerdem die Bührener Chronik | ||||||||||
| 4. Heimatfreunde Bühren | ||||||||||
| Fotodokumentation „Die letzten 100 Jahre aus dem Leben und der Kultur des Dorfes Bühren“. | ||||||||||
| 5. 20 Jahre Gemeindenachmittag | ||||||||||
| Es werden Schmalzbrot mit Gurke angeboten. | Zum Plan | |||||||||
| 6. Frauenchor | ||||||||||
| Hier können sie essen und trinken, sich ausruhen, einwenig plaudern und alte Küchenutensilien anschauen. | ||||||||||
| Im Angebot für Leib und Seele steht für sie bereit: Kartoffelsuppe mit Würstchen | ||||||||||
| Hefekuchen, Eisenkuchen (Waffeln mit Kirschen und Sahne), Kaffee, Tee und Kakao. | ||||||||||
| Wir freuen uns auf ihren Besuch. | ||||||||||
| 7. Männergesangverein | ||||||||||
| Parodie einer Chorprobe beim „Bessenbinder“ | ||||||||||
| 8.Gebrauchshunde Sportverein Bühren | ||||||||||
| In unserer Hütte präsentieren wir Bilder aus den einzelnen Sparten: Welpengruppe, Turnierhundsport, | ||||||||||
| Schutzhundsport, Fährte | ||||||||||
| 9. Fa. Schucht | ||||||||||
| stellt Groß- und Tieflochbohrgeräte aus und führt einen Videofilm über Sprengarbeiten an Brücken u.s.w. vor, | ||||||||||
| außerdem gibt es einen Diavortrag über den Bührener Steinbruch von 1962-1970 | ||||||||||
| 10. TSV Guts Muths Bühren | Zum Plan | |||||||||
| Der Sportverein bietet Spiel und Spaß für Kinder und Junggebliebene. | ||||||||||
| und in einem Sandkasten edle Steine ausgesiebt werden. | ||||||||||
| Außerdem gibt es Spiele für alle Sinne mit dem Spieleanhänger des Kreissportbundes. | ||||||||||
| Den Abschluß bildet ein Luftballonwettbewerb. | ||||||||||
| Cocktailbar | ||||||||||
| Es werden verschiedene Cocktails mit und ohne Alkohol angeboten. | ||||||||||
| 11. Kyffhäuser Kameradschaft | ||||||||||
| Altes Heerlager (Soldaten mit verschiedenen Uniformen) | ||||||||||
| Wurstverkauf aus eigener Hausschlachterei | ||||||||||
| 12. Albert Dempewolf, Geräte und Maschinenausstellung | ||||||||||
| Mähmaschinen 1902/1935 –38, Gespannpflüger, Handhackpflüger, Heu-geräte, | ||||||||||
| alte Handwerksgeräte, Göbel mit Pferd z. Antrieb von Windfeger und Schleifstein. | ||||||||||
| 13. Bierpilz | ||||||||||
| 14. Bühne | Zum Plan | |||||||||
| 15. Volksbank Dransfeld | ||||||||||
| Verkauf und Prägung der Bührener Münze | ||||||||||
| 16. Zimmerei und Holzbau Meyer und Surup | ||||||||||
|
Alte
Handwerkstraditionen leben auf, diese werden durch Vorführungen aber auch
durch das |
||||||||||
| Ausstellen alter Werkzeuge und Maschinen gezeigt. Außerdem haben wir kleinere Gewinnspiele, | ||||||||||
| wie Wettnageln und Wettsägen, anzubieten. | ||||||||||
| 17. Imkerei Hanna und Georg Rahlf | ||||||||||
| Hier wird um 13:00 Uhr Honig geschleudert und man sieht alles zur Honigherstellung eines Imkers. | ||||||||||
| Honig, Bienenwachskerzen und sonstiges können Sie erwerben. | ||||||||||
| 18. Jägerstand | ||||||||||
| Infomobil der Kreisjägerschaft Hann. Münden | ||||||||||
| 19. Bier brauen | ||||||||||
| Herstellung und Verkauf von selbstgebrautem Bier und gebranntem Schnaps | ||||||||||
| 20. Heimatfreunde Bühren | ||||||||||
| Wir backen auf Holzöfen Bührener Kartoffelpuffer dazu gibt es Heidelbeeren aus dem Bramwald oder Apfelmus, | ||||||||||
| sowie den so genannten "Bramwaldgeist". Zum Erwerb ein Rezeptbuch "Alte Bührener Hausmannskost". | ||||||||||
| 21. Schützenverein Bühren 1925 e.V. | ||||||||||
| Auf dem Stand wird ein Blasrohrschießen auf Schützenscheiben veranstaltet, | ||||||||||
| des weiteren sind alte und neue Sportwaffen ausgestellt | ||||||||||
| 22. Spielmannszug Bühren | ||||||||||
| Ausstellung alter Musikinstrumente | ||||||||||
| 23. Unimoc- Stammtisch | ||||||||||
| 24. Sitzplätze | ||||||||||
| Zum Plan | ||||||||||
| 25. Bühne Fa. Kühne | ||||||||||
| bietet Ihnen die Möglichkeit aus 37,0 m Höhe einen Blick über Bühren zu erleben. | ||||||||||
| 26. Kinderspiele | ||||||||||
| 27. Treckerclub Dankelshausen | ||||||||||
| Zu besichtigen Trecker mit landwirtschaftlichen Geräten | ||||||||||
| 28. Treckerclub Imbsen | ||||||||||
| 29. Seilflechten | ||||||||||
| 30. Familie Mühlhausen aus Laubach | ||||||||||
| Kutschfahrten mit dem Vierspänner | ||||||||||
| 31. Tierwiese | ||||||||||
| 32. Historische Spielleute | ||||||||||
| Spaß und Musik |
|
|||||||||